Blog für medizinisches Fachpersonal

Education Library

 

Dr. Jacob Møller im Interview beim ACC 2024: DanGer Shock Studienergebnisse

Dr. Jacob Møller, der leitende Prüfarzt der DanGer Shock Studie, erläutert die Studienergebnisse, die er auf dem ACC Kongress 2024 vorstellte.

Keine Updates mehr verpassen

Unser Fachkreise-Newsletter informiert Sie über die neuesten Aufzeichnungen, Interviews, Events und Updates zur klinischen Evidenz.

Alle Beiträge

Filter Results

Condition

Audience

Topic

Type

15. Februar 2023

Optimale Strategien für Notfall- und Komplikationsmanagement bei geschützten perkutanen Koronarinterventionen mit Impella® Herzpumpen

In diesem Artikel beschreiben die Autoren Techniken für die Entfernung der Impella Herzpumpe mit oder ohne Vorverschluss. Sie erörtern, wie Komplikationen im Zusammenhang mit einem großlumigen femoralen Zugang vermieden und bewältigt werden können. 

15. Februar 2023

Best Practice aus Europa: Ein Schritt nach vorn 

Dieser Übersichtsartikel bietet den Rahmen für eine Artikelserie des European Heart Journal Supplements. Er befasst sich mit den europäischen Empfehlungen und bewährten Praktiken für das Patientenmanagement und die mechanische Kreislaufunterstützung (MCS) bei hochriskanten Interventionen.

15. Februar 2023

Bewährte Praktiken zur Optimierung der Anwendung von Impella Herzpumpen bei Hochrisikopatienten

Prof. Dr. Nikos Werner stellt europäische bewährte Praktiken zur Optimierung der Protected PCI mit Impella Herzpumpe vor, die kürzlich in European Heart Journal Supplements veröffentlicht wurden.

02. Dezember 2022

Prof. Christophe Vandenbriele: Herausforderungen bei der Antikoagulation von Patienten, die mit Impella Herzpumpen versorgt werden

Dr. Pal Soos interviewt Prof. Dr. Christophe Vandenbriele, einen Kardiologen und Intensivmediziner aus der UZ Leuven (Belgien) und Forschungsbeauftragter am Royal Brompton Hospital in London.

02. Dezember 2022

Dr. med. Vasileios Panoulas: Wiederherstellung der EF in der täglichen klinischen Praxis

Dr. med. Vasileios Panoulas, PhD, FRCP, FESC, stellt 3 Fallbeispiele aus seiner täglichen klinischen Praxis vor, die eine Verbesserung der LV nach einer mit der Impella Herzpumpe unterstützten PCI veranschaulichen.

24. November 2022

Dr. Junya Ako: J-PVAD-Register vorgestellt beim TCT 2022

Prof. Hermann Reichenspurner spricht mit Dr. med. Junya Ako, einem interventionellen Kardiologen in Japan, über die Ergebnisse der Japan Registry for Percutaneous Ventricular Assist Device (J-PVAD) Studie.

24. November 2022

Aktuelles zu klinischen Studien rund um Impella® Herzpumpen von Dr. med. Chuck Simonton

Dr. med. Chuck Simonton gibt einen aktuellen Überblick über die klinischen Studien zu Impella Herzpumpen.

22. August 2022

RESTORE EF Fallstudie: Zeitgemäße Praktiken für die vollständige Revaskularisierung mit Impella® Herzpumpen

Dr. Jason Wollmuth beschreibt die Best-Practice-Techniken für die vollständige Revaskularisierung mit Impella Herzpumpen in einem RESTORE EF-Fall.

07. Juli 2022

Die Rolle der Therapie mit Impella® Herzpumpen im kardiogenen Schock - Interview mit Dr. Johannes Mierke

Pal Soos aus unserem Medical Office interviewt Dr. Johannes Mierke zur Rolle der Therapie mit Impella® Herzpumpen im kardiogenen Schock.

29. Juni 2022

ECpella versus ECMO bei kardiogenem Schock: Zwei unabhängige Meta-Analysen

Dr. Mario Iannaccone und Dr. Vasileios Panoulas erörtern zwei Meta-Analysen, die eine Verbesserung der Überlebensrate bei kardiogenem Schock durch ECMO und Impella Herzpumpe (ECpella) im Vergleich zur alleinigen ECMO belegen.

09. Mai 2022

Rollout der PROTECT IV Studie im Herzzentrum Dresden

Charles Simonton, MD, interviewt Prof. Dr. Norman Mangner aus dem Herzzentrum Dresden zum Rollout der PROTECT IV Studie. Schwerpunkt des Interviews ist ein Update zur PROTECT IV Studie vor dem Hintergrund des Investigator-Meetings beim EuroPCR in Paris im Mai 2022.

03. Januar 2022

Dr. Mario Iannaccone im Interview: Vergleich von ECMO vs. ECpella bei Patienten mit kardiogenem Schock, der nicht nach einer Perikardiotomie aufgetreten ist: Eine aktualisierte Metaanalyse

Dr. Mario Iannaccone spricht im Interview über den Vergleich von ECMO vs. ECpella bei Patienten mit kardiogenem Schock, der nicht nach einer Perikardiotomie aufgetreten ist: Eine aktualisierte Metaanalyse.

12. November 2021

Jeffrey Moses: PROTECT-III-Studie – Verbesserte Ergebnisse bei mit Impella Herzpumpen gestützten Hochrisiko-PCI-Patienten

Jeffrey Moses, MD, erörtert die verbesserten Ergebnisse, die in der PROTECT-III-Studie mit Impella Herzpumpen gestützten Hochrisiko-PCI-Patienten erzielt wurden.

18. Oktober 2021

Interview mit Dr. Alaide Chieffo über das Konsensusdokument zur perkutanen ventrikulären Unterstützung

Dr. Alaide Chieffo über die Ansichten eines Expertengremiums und ihrer Einschätzung zum Wert der kurzzeitigen pVAD.

20. August 2021

Kurzfristige Ergebnisse nach Hochrisiko-Koronarintervention mit Impella Herzpumpen

Systematisches Review und Meta-Analyse zur Protected PCI

Keine Updates mehr verpassen -  Jetzt für den Newsletter anmelden.

Keine Updates mehr verpassen - Jetzt für den Newsletter anmelden.

Erhalten Sie unseren HeartRecovery-Newsletter für medizinisches Fachpersonal mit den neuesten Updates zu Impella® Herzpumpen, Aufzeichungen, Interviews und Veranstaltungen.

CAMP

Eine starke Community ist der Schlüssel

Tauschen Sie sich mit Kollegen aus, identifizieren Sie mögliche Herausforderungen in der Behandlung und nutzen Sie die Stärke der Community, um das Management von Patienten mit akuter Herzinsuffizienz und Hochrisiko-PCI zu verbessern. Die CAMP-Plattform, die für alle Ebenen der klinischen Expertise in der Behandlung koronarer Herzkrankheiten konzipiert ist, bietet ein kontinuierliches Lernangebot und den Austausch auf einer Plattform.

Downloads

Materialien und Gebrauchsanweisungen zum Herunterladen

NPS-891

This information is intended for use by customers, patients, and healthcare professionals in [region] only. We recognize that the Internet is a global communications medium; however, laws, regulatory requirements, and product information for medical products can vary from country to country. The product information included here may not be appropriate for use outside [region], and the information from other sites you visit may not be appropriate for use in [region].